News

ÖNORM Zertifizierung für 3 technische ENREGIS Filtersubstrate erneuert

16.05.2025
Gleich 3 technische Hochleistungsfiltersubstrate der ENREGIS/Biocalith® Produktreihe haben die Überwachungsprüfungen des Austrian Standards Institute mit Sitz in Wien bestanden bzw. sind mit neuen Zertifikaten ausgestattet worden.

Damit ist die beständig hohe Wirkungsqualität der Biofiltrationssubstrate

- ENREGIS/Biocalith® MR-F2 (Herkunftsklasse A, Flächenverh. 1:250),
- ENREGIS/Biocalith® MR-F2 Eco (Herkunftsklasse A, Flächenverh. 1:200) sowie
- ENREGIS/Biocalith® MR-F3 (Herkunftsklasse A/B/C, Flächenverh. 1:100)
erneut bestätigt.

Da ENREGIS® nicht nur die Niederschlagwasserbehandlungsanlagen entwickelt und produziert, sondern auch die entsprechenden Filtersubstrate, können beide Komponenten ideal aufeinander abgestimmt werden.

Dabei ist ENREGIS derzeit der einzige Hersteller von technischen Filtersubstraten, dessen Portfolio gleich 3 ÖNORM-zertifizierte Produkte mit unterschiedlichen technischen Eigenschaften umfaßt. So ist eine bestmögliche Auslegung nach individuellen projektspezifischen Anforderungen garantiert.

Darüber hinaus bietet das ENREGIS Programm eine Vielzahl weiterer Filtersubstrate, die für Niederschlagwasserbehandlungssysteme und Mulden nach deutschen oder anderen europäischen Normen konzipiert sind und auch spezielle Substrate für Schwimmteiche und Wasseranlagen.

ENREGIS®/Substrattrechnik
-> https://www.enregis.de/pdf/downloads/ENREGIS-Substrattechnik_10-2022.pdf

Biofiltrationssubstrate für Schwimmteiche und Wasseranlagen
-> https://dispoplus.info/baustoffe/biofiltrationfuerteichanlagen

Auf der Seite des "ddp WATER Institute", einem Serviceunternehmen der ENREGIS Climate Group, wird der aktuelle Stand gültiger ÖNORM Zertifizierungen nach B 2506-3 übrigens regelmäßig in übersichtlicher Form zusammengefaßt:
-> https://ddp-institute.com/news/MarktIrritation

Links: