News

AQUA URBANICA, 18.-19. Juni in Landau - ENREGIS ist dabei

13.06.2018
Die Siedlungsentwässerung stellt seit 150 Jahren eine maßgebliche Voraussetzung für die Entwicklung der städtischen Ballungsräume dar. Die wesentlichen Ziele dabei waren und sind die Sicherstellung der hygienischen Verhältnisse und eines entsprechenden Entwässerungskomforts in den Städten durch den Schutz vor Überflutungen sowie die Erhaltung und Verbesserung der Wasserqualität in den Gewässern.

Diese von mehreren Generationen geschaffene Infrastruktur gilt es möglichst nachhaltig in ihrer Funktion und ihrem Wert zu bewahren, sowie für zukünftige Herausforderungen intelligent weiterzuentwickeln. Dabei sind die nach wie vor fortschreitende Versiegelung der Landschaft, der Klimawandel, Veränderungen in der Bevölkerungsstruktur sowie der Eintrag von Mikroschadstoffen in die aquatische Umwelt und die Kosteneffizienz von ausgewählten Behandlungsmassnahmen zu beachten. Eine zentrale Bedeutung kommt dabei dem Umgang mit dem auf die besiedelten Einzugsgebiete fallenden und abfließenden Niederschlagswasser zu. Auf internationalen Konferenzen wird der Themenbereich zunehmend intensiver diskutiert.

Zur wissenschaftlichen und praktischen Bearbeitung dieses Themenbereiches organisieren die sechs siedlungswasserwirtschaftlichen Schwesterinstitutionen der Eawag-ETH Zürich, der Hochschule für Technik Rapperswil, der TU Graz, der TU Kaiserslautern, der Universität Innsbruck und der Universität Stuttgart gemeinschaftlich in Kooperation mit den nationalen Organisationen DWA, ÖWAV und VSA diese Tagungsserie.

Die deutschsprachige Veranstaltung "Aqua Urbanica" stellt die Niederschlagswasser- und Mischwasserbewirtschaftung im urbanen Bereich in den Mittelpunkt.

In diesem Jahr in der eindrucksvollen Jugendstil-Festhalle in Landau stattfindend, darf auch ENREGIS -zum Kreis der ausgesuchten Aussteller gehörend- seine neuesten Innovationen zu diesem Thema präsentieren.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

http://www.aqua-urbanica.org/